aurinvaloq

Finanzielle Vorsorge mit klarem Weitblick

aurinvaloq Logo

Finanzielle Sicherheit entsteht nicht über Nacht

Wir helfen Menschen seit 2018 dabei, ihre Notfallreserven aufzubauen und finanzielle Stabilität zu erreichen. Unser Ansatz basiert auf realistischer Planung und individueller Betreuung – ohne leere Versprechen oder komplizierte Finanzprodukte.

Wie aurinvaloq entstanden ist

Im Frühjahr 2018 saßen Elke Breuer und Stefan Wilmsen in einem Café in Berlin-Kreuzberg. Beide hatten gerade erlebt, wie unterschiedlich Menschen mit finanziellen Engpässen umgehen. Elke arbeitete damals in der Schuldnerberatung, Stefan war Finanzanalyst bei einer mittelständischen Bank.

Was sie beide frustrierte: Die meisten Ratschläge zur finanziellen Vorsorge waren entweder zu kompliziert oder zu theoretisch. Menschen brauchten keine abstrakten Anlagestrategien, sondern erst mal einen Plan, wie sie drei Monatsgehälter zur Seite legen konnten.

Also entwickelten sie ein System, das auf einfachen Schritten basiert. Keine komplizierten Formeln. Keine unrealistischen Sparziele. Nur klare Strategien, die auch bei bescheidenem Einkommen funktionieren können. Im Januar 2019 haben wir unsere ersten Beratungen angeboten – und seitdem arbeiten wir mit Menschen zusammen, die ihre finanzielle Situation verbessern wollen.

Unser Berliner Büro, wo wir Menschen bei ihrer finanziellen Planung unterstützen

Worauf wir Wert legen

Unsere Arbeitsweise basiert auf drei Prinzipien, die sich in jeder Beratung wiederfinden.

Realistische Erwartungen

Wir versprechen keine Wunder. Ein Notfallfonds entsteht nicht in vier Wochen, und das ist völlig in Ordnung. Unsere Pläne berücksichtigen dein tatsächliches Einkommen und deine Ausgaben – nicht irgendwelche Idealvorstellungen aus Finanzbüchern.

Individuelle Betrachtung

Jede finanzielle Situation ist anders. Alleinerziehende Eltern haben andere Prioritäten als Berufseinsteiger. Wir hören zu, analysieren deine Ausgabenstruktur und entwickeln einen Plan, der zu deinem Leben passt – nicht umgekehrt.

Verständliche Erklärungen

Finanzjargon hilft niemandem weiter. Wir erklären Konzepte so, dass du danach selbstständig bessere Entscheidungen treffen kannst. Unser Ziel ist nicht, dass du abhängig von Beratern bleibst, sondern dass du deine Finanzen irgendwann eigenständig managen kannst.

Die Menschen hinter aurinvaloq

Unser Team besteht aus sieben Personen mit unterschiedlichen Hintergründen. Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass finanzielle Bildung zugänglich sein sollte – unabhängig vom Einkommen oder Vorwissen.

Neben Elke und Stefan arbeiten bei uns drei Finanzplaner, eine Verhaltensökonomin und zwei Mitarbeiter im Support. Die meisten von uns haben selbst Erfahrungen mit finanziellen Engpässen gemacht. Das prägt unseren Ansatz: pragmatisch statt theoretisch.

Unser Berliner Büroraum mit Blick auf den Arbeitsbereich
Beratungsgespräch in unserem ruhigen Besprechungsraum

Unsere Expertise im Überblick

Budgetanalyse und Ausgabenoptimierung
Systematischer Aufbau von Notfallreserven
Schuldenabbau und Priorisierung
Risikoabsicherung für unerwartete Ausgaben
Langfristige Finanzplanung
Workshops zu finanzieller Grundbildung